BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät mit Funksensor: Atme saubere Luft, lebe gesünder!
In unserer modernen Welt, in der wir uns zunehmend der Luftqualität bewusst werden, ist das BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät mit Funksensor Ihr verlässlicher Partner für ein gesünderes Zuhause und ein bewussteres Leben. Dieses hochpräzise Messgerät liefert Ihnen in Echtzeit wichtige Daten über die Feinstaubbelastung in Ihrer Umgebung, sodass Sie proaktiv Maßnahmen ergreifen können, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie zu schützen. Stellen Sie sich vor, Sie haben die Kontrolle über die Luft, die Sie atmen – mit dem BRESSER Feinstaubmessgerät wird diese Vision Realität.
Warum ist Feinstaubüberwachung so wichtig?
Feinstaub, insbesondere PM 2,5 und PM 10, sind winzige Partikel, die tief in unsere Atemwege eindringen und erhebliche gesundheitliche Probleme verursachen können. Diese Partikel stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Verbrennungsprozesse, Industrieemissionen, Verkehr und sogar natürliche Quellen wie Pollen und Wüstenstaub. Langfristige Exposition gegenüber Feinstaub kann zu Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Problemen und anderen schweren Gesundheitsproblemen führen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen.
Mit dem BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät erhalten Sie einen klaren Überblick über die Luftqualität in Ihren Wohnräumen, im Büro oder im Garten. So können Sie rechtzeitig reagieren und beispielsweise lüften, Luftreiniger einsetzen oder Aktivitäten im Freien anpassen.
Die Vorteile des BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgeräts im Überblick:
- Präzise Messung: Hochwertige Sensoren liefern genaue und zuverlässige Daten zu PM 2,5 und PM 10 Feinstaubkonzentrationen.
- Echtzeitüberwachung: Die Messwerte werden in Echtzeit auf dem übersichtlichen Display angezeigt, sodass Sie die Luftqualität kontinuierlich im Blick haben.
- Funksensor: Der mitgelieferte Funksensor ermöglicht die Messung der Feinstaubbelastung an verschiedenen Standorten, sowohl drinnen als auch draußen.
- Übersichtliches Display: Das große, gut lesbare Display zeigt neben den Feinstaubwerten auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
- Alarmfunktion: Stellen Sie individuelle Grenzwerte ein und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn diese überschritten werden.
- Datenprotokollierung: Speichern Sie die Messwerte und analysieren Sie die Entwicklung der Luftqualität über einen längeren Zeitraum.
- Einfache Bedienung: Das Gerät ist intuitiv zu bedienen und sofort einsatzbereit.
So funktioniert das BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät:
Das BRESSER Feinstaubmessgerät verwendet einen optischen Sensor, um die Konzentration von PM 2,5 und PM 10 Partikeln in der Luft zu messen. Die Luft wird durch das Gerät gesaugt, und der Sensor analysiert die Streuung des Lichts, das von den Partikeln reflektiert wird. Diese Daten werden dann in Echtzeit auf dem Display angezeigt.
Der mitgelieferte Funksensor ermöglicht die Messung der Feinstaubbelastung an einem anderen Ort als dem Hauptgerät. Der Sensor sendet die Messwerte drahtlos an das Hauptgerät, sodass Sie die Luftqualität an verschiedenen Standorten gleichzeitig überwachen können. Dies ist besonders nützlich, um beispielsweise die Luftqualität im Kinderzimmer, im Keller oder im Garten zu überprüfen.
Anwendungsbereiche des BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgeräts:
- Zuhause: Überwachen Sie die Luftqualität in Ihren Wohnräumen, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie zu schützen.
- Büro: Sorgen Sie für ein gesundes Arbeitsumfeld und steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter.
- Schulen und Kindergärten: Schützen Sie Kinder vor schädlicher Feinstaubbelastung.
- Industrie: Überwachen Sie die Luftqualität in Produktionsstätten und stellen Sie die Einhaltung von Umweltauflagen sicher.
- Landwirtschaft: Messen Sie die Feinstaubbelastung durch landwirtschaftliche Aktivitäten.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich PM 2,5 | 0 – 999 µg/m³ |
Messbereich PM 10 | 0 – 999 µg/m³ |
Temperaturmessbereich | -10°C bis +50°C |
Luftfeuchtigkeitsmessbereich | 20% bis 95% |
Funksensor Reichweite | Bis zu 100 Meter (im Freien) |
Stromversorgung | Hauptgerät: Netzteil (im Lieferumfang enthalten), Funksensor: Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Lieferumfang:
- BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät
- Funksensor
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Investieren Sie in Ihre Gesundheit – mit dem BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät!
Das BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät mit Funksensor ist mehr als nur ein Messgerät – es ist ein Statement für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Es ist ein Werkzeug, mit dem Sie die Kontrolle über Ihre Umgebung übernehmen und aktiv zu einer saubereren und gesünderen Zukunft beitragen können. Bestellen Sie noch heute und atmen Sie auf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät
1. Was ist der Unterschied zwischen PM 2,5 und PM 10?
PM steht für „Particulate Matter“ (Feinstaub). PM 2,5 bezeichnet Feinstaubpartikel mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern oder weniger. PM 10 bezeichnet Partikel mit einem Durchmesser von 10 Mikrometern oder weniger. PM 2,5 ist besonders gefährlich, da diese kleineren Partikel tiefer in die Lunge eindringen und sogar in den Blutkreislauf gelangen können.
2. Wie oft sollte ich die Messwerte überprüfen?
Es empfiehlt sich, die Messwerte regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn Sie sich in der Nähe von stark befahrenen Straßen, Industriegebieten oder Baustellen aufhalten. Bei erhöhten Werten sollten Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen, wie z.B. lüften oder einen Luftreiniger verwenden.
3. Kann ich das Feinstaubmessgerät auch im Freien verwenden?
Ja, der mitgelieferte Funksensor ist für den Außeneinsatz geeignet. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Hauptgerät vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt werden sollte.
4. Welche Batterien benötigt der Funksensor?
Der Funksensor benötigt in der Regel 2 x AAA-Batterien. Bitte beachten Sie, dass die Batterien nicht im Lieferumfang enthalten sind.
5. Wie kalibriere ich das BRESSER Feinstaubmessgerät?
Das BRESSER Feinstaubmessgerät ist werkseitig kalibriert und benötigt in der Regel keine zusätzliche Kalibrierung. Sollten Sie dennoch Zweifel an der Genauigkeit der Messwerte haben, konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung für detaillierte Anweisungen zur Kalibrierung.
6. Was bedeutet es, wenn der Alarm ausgelöst wird?
Wenn der Alarm ausgelöst wird, bedeutet dies, dass die gemessenen Feinstaubwerte die von Ihnen eingestellten Grenzwerte überschritten haben. In diesem Fall sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um die Luftqualität zu verbessern, z.B. lüften, einen Luftreiniger verwenden oder Aktivitäten im Freien vermeiden.
7. Kann ich die gespeicherten Daten auf meinen Computer übertragen?
Je nach Modell verfügt das BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät möglicherweise über eine Datenprotokollierungsfunktion und eine Schnittstelle zur Datenübertragung auf einen Computer. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten und die Bedienungsanleitung, um festzustellen, ob diese Funktion in Ihrem Modell verfügbar ist.
8. Wo kann ich das BRESSER Feinstaubmessgerät kaufen?
Sie können das BRESSER PM 2,5 / PM 10 Feinstaubmessgerät direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Messgeräten und Zubehör zu attraktiven Preisen.