BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II: Entdecke die Welt in neuer Schärfe!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Naturbeobachtung mit dem BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II. Dieses hochwertige Spektiv eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten, die Schönheit der Tierwelt, atemberaubende Landschaften und ferne Details in gestochen scharfer Qualität zu erleben. Egal, ob du ein passionierter Vogelbeobachter, ein begeisterter Wanderer oder ein ambitionierter Naturfotograf bist – dieses Spektiv wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Brillante Optik für unvergessliche Momente
Das Herzstück des BRESSER Pirsch Spektivs bildet seine exzellente Optik. Die voll mehrschichtvergüteten Linsen minimieren Reflexionen und sorgen für eine maximale Lichttransmission. Das Ergebnis sind helle, kontrastreiche Bilder mit beeindruckender Detailgenauigkeit – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen in der Dämmerung oder an trüben Tagen. Dank des großen Objektivdurchmessers von 80 mm fängt das Spektiv besonders viel Licht ein, was zu einem hellen und klaren Bild führt. Die hochwertige BAK-4 Glasoptik trägt zusätzlich zur Bildqualität bei und sorgt für eine naturgetreue Farbwiedergabe.
Flexibilität durch variable Vergrößerung
Mit seiner stufenlosen Zoomfunktion bietet das BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II maximale Flexibilität bei der Beobachtung. Wähle eine niedrige Vergrößerung für die Übersicht und zum Auffinden von Objekten oder zoome auf bis zu 60-fache Vergrößerung heran, um kleinste Details aus großer Entfernung zu erkennen. Die variable Vergrößerung macht das Spektiv zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedliche Beobachtungssituationen. Ob weitläufige Landschaften oder scheue Tiere in der Ferne – mit diesem Spektiv verpasst du nichts.
DeLuxe 10:1 Fokus für präzise Schärfe
Ein besonderes Highlight des BRESSER Pirsch Spektivs ist der DeLuxe 10:1 Fokus. Dieses fein abgestimmte Fokussiersystem ermöglicht eine extrem präzise Scharfstellung. Mit dem 10:1 Getriebe kannst du die Schärfe mit höchster Genauigkeit einstellen, um auch kleinste Details optimal zu erkennen. Dies ist besonders wichtig bei hohen Vergrößerungen, wo eine minimale Veränderung der Schärfe große Auswirkungen auf das Bild haben kann. Der DeLuxe 10:1 Fokus sorgt für ein entspanntes Beobachtungserlebnis und ermöglicht es dir, jedes Detail in gestochen scharfer Qualität zu genießen.
Robust und Wetterfest für jedes Abenteuer
Das BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II ist für den Einsatz in der Natur konzipiert und überzeugt durch seine robuste Bauweise. Das Gehäuse ist wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt, um ein Beschlagen der Optik von innen zu verhindern. So kannst du das Spektiv auch bei widrigen Wetterbedingungen bedenkenlos verwenden. Die Gummiarmierung schützt das Spektiv vor Stößen und Kratzern und sorgt für einen sicheren Halt. Egal, ob du dich in den Bergen, im Wald oder am Meer befindest – das BRESSER Pirsch Spektiv ist ein zuverlässiger Begleiter für jedes Abenteuer.
Komfortable Bedienung und vielseitige Anwendung
Das BRESSER Pirsch Spektiv wurde mit Blick auf eine komfortable Bedienung entwickelt. Das Okular ist drehbar, um eine optimale Einblickposition zu gewährleisten, auch wenn du eine Brille trägst. Die ausziehbare Sonnenblende schützt vor störendem Streulicht und verbessert die Bildqualität bei hellem Sonnenlicht. Das integrierte Stativgewinde ermöglicht die einfache Montage auf einem Stativ, um auch bei hohen Vergrößerungen ein stabiles Bild zu erhalten. Mit dem BRESSER Pirsch Spektiv bist du bestens ausgerüstet für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Vogelbeobachtung über die Landschaftsfotografie bis hin zur Astronomie.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 20-60x |
Objektivdurchmesser | 80 mm |
Optisches System | Porro |
Glasmaterial | BAK-4 |
Vergütung | Voll mehrschichtvergütet |
Wasserdicht | Ja, Stickstoffgefüllt |
Nahfokus | 5 m |
Gewicht | 1489 g |
Abmessungen | 395 x 95 x 130 mm |
Entdecke die Welt neu – mit dem BRESSER Pirsch Spektiv
Das BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II ist mehr als nur ein optisches Gerät – es ist ein Tor zu einer neuen Welt der Naturbeobachtung. Lass dich von der brillanten Optik, der flexiblen Vergrößerung und dem präzisen Fokus begeistern und erlebe die Schönheit der Natur in einer neuen Dimension. Egal, ob du ein erfahrener Beobachter oder ein neugieriger Einsteiger bist – dieses Spektiv wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit überzeugen. Bestelle jetzt dein BRESSER Pirsch Spektiv und beginne dein nächstes Abenteuer!
Lieferumfang:
- BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II
- Okularschutzdeckel
- Objektivschutzdeckel
- Tragetasche mit Trageriemen
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere gerne unseren Kundenservice.
1. Ist das Spektiv wasserdicht?
Ja, das BRESSER Pirsch 20-60×80 Spektiv Gen- II ist wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt, um ein Beschlagen der Optik von innen zu verhindern. Es ist somit ideal für den Einsatz bei feuchten oder regnerischen Bedingungen geeignet.
2. Kann ich das Spektiv auch mit Brille benutzen?
Ja, das Spektiv ist auch für Brillenträger geeignet. Das Okular ist drehbar, um eine optimale Einblickposition zu gewährleisten. So kannst du auch mit Brille das gesamte Sehfeld überblicken.
3. Benötige ich ein Stativ für das Spektiv?
Ein Stativ ist empfehlenswert, insbesondere bei höheren Vergrößerungen. Das integrierte Stativgewinde ermöglicht die einfache Montage auf einem Stativ, um ein stabiles Bild zu erhalten und Ermüdungserscheinungen bei längeren Beobachtungen zu vermeiden.
4. Wie reinige ich das Spektiv richtig?
Verwende zur Reinigung der Linsen ein weiches, fusselfreies Tuch oder ein spezielles Optik-Reinigungstuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese die Vergütung der Linsen beschädigen können. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du die Linsen vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen.
5. Welche Vergrößerung ist für welche Beobachtung geeignet?
Eine niedrige Vergrößerung (20x) eignet sich gut für die Übersicht und zum Auffinden von Objekten. Eine höhere Vergrößerung (bis zu 60x) ist ideal, um kleinste Details aus großer Entfernung zu erkennen. Experimentiere mit den verschiedenen Vergrößerungsstufen, um die optimale Einstellung für deine jeweilige Beobachtungssituation zu finden.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „BAK-4“ beim Glasmaterial?
BAK-4 steht für Barium-Kronglas und ist ein hochwertiges Glasmaterial, das in optischen Instrumenten verwendet wird. Es zeichnet sich durch eine hohe Brechzahl und geringe Dispersion aus, was zu einer helleren und kontrastreicheren Bildwiedergabe führt.
7. Was bedeutet „voll mehrschichtvergütet“?
„Voll mehrschichtvergütet“ bedeutet, dass alle Linsenoberflächen des Spektivs mit mehreren Schichten einer speziellen Vergütung versehen sind. Diese Vergütung reduziert Reflexionen und erhöht die Lichttransmission, was zu helleren, schärferen und kontrastreicheren Bildern führt.