BRESSER Pirsch 15×56 – Entdecke die Welt in atemberaubender Detailtiefe
Stell dir vor, du stehst auf einer Anhöhe, die frische Brise streichelt dein Gesicht und vor dir erstreckt sich eine Landschaft in all ihrer Pracht. Mit dem BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas in der Hand kannst du jedes Detail dieser Szenerie erfassen, als wärst du direkt vor Ort. Ob majestätische Rothirsche in der Dämmerung, scheue Vögel in den Baumwipfeln oder die faszinierenden Strukturen einer fernen Bergkette – dieses Fernglas öffnet dir die Tür zu einer neuen Dimension des Beobachtens.
Das BRESSER Pirsch 15×56 ist mehr als nur ein optisches Instrument; es ist dein treuer Begleiter auf unzähligen Abenteuern, ein Fenster zur Natur und ein Werkzeug, das dir hilft, die Schönheit unserer Welt in all ihren Facetten zu erkennen. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit begeistern und entdecke die Welt mit neuen Augen!
Gestochen scharfe Bilder dank hochwertiger Optik
Das Herzstück des BRESSER Pirsch 15×56 Fernglases ist seine erstklassige Optik. Die 56-mm-Objektive sammeln auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ausreichend Licht, um dir helle und klare Bilder zu liefern. Die 15-fache Vergrößerung bringt weit entfernte Objekte nah heran, ohne dabei das Sehfeld zu stark einzuschränken. So behältst du stets den Überblick und verpasst keine wichtigen Details.
Die hochwertige BaK-4-Glasmaterial sorgt für eine hohe Lichttransmission und minimiert Farbfehler. Die spezielle Phasenvergütung auf den Prismen erhöht den Kontrast und die Auflösung, was zu noch schärferen und detailreicheren Bildern führt. Selbst bei ungünstigen Wetterbedingungen oder in der Dämmerung kannst du dich auf eine exzellente Bildqualität verlassen.
Robust und zuverlässig – für jedes Abenteuer bereit
Ein Fernglas ist ein Gebrauchsgegenstand, der auch mal etwas aushalten muss. Das BRESSER Pirsch 15×56 wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt und ist daher besonders robust und widerstandsfähig. Das Gehäuse ist wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt, um ein Beschlagen der Optik von innen zu verhindern. So kannst du das Fernglas auch bei Regen, Schnee oder hoher Luftfeuchtigkeit problemlos verwenden.
Die griffige Gummiarmierung sorgt für einen sicheren Halt, auch mit Handschuhen oder bei feuchten Händen. Die drehbaren Augenmuscheln ermöglichen eine optimale Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse, egal ob du Brillenträger bist oder nicht. Das robuste Stativanschlussgewinde ermöglicht die einfache Montage auf einem Stativ, um auch bei längeren Beobachtungen ein ruhiges Bild zu gewährleisten.
Ergonomisches Design für komfortables Beobachten
Ein gutes Fernglas sollte nicht nur optisch überzeugen, sondern auch angenehm in der Hand liegen. Das BRESSER Pirsch 15×56 besticht durch sein ergonomisches Design, das eine komfortable und intuitive Bedienung ermöglicht. Die griffige Fokussierwalze lässt sich auch mit Handschuhen leicht bedienen und ermöglicht eine schnelle und präzise Schärfeneinstellung.
Das geringe Gewicht und die ausgewogene Gewichtsverteilung sorgen dafür, dass das Fernglas auch bei längeren Beobachtungen nicht zur Last wird. Der mitgelieferte Trageriemen entlastet deine Hände und ermöglicht es dir, das Fernglas bequem um den Hals zu tragen. So hast du es jederzeit griffbereit und verpasst keinen besonderen Moment.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 15x |
Objektivdurchmesser | 56 mm |
Glasmaterial | BaK-4 |
Vergütung | Vollständig mehrschichtvergütet, Phasenvergütung |
Sehfeld auf 1000 m | 74 m |
Austrittspupille | 3,7 mm |
Dämmerungszahl | 29 |
Naheinstellgrenze | 5 m |
Wasserdicht | Ja |
Stickstoffgefüllt | Ja |
Abmessungen | 165 x 145 x 65 mm |
Gewicht | 1100 g |
Lieferumfang
- BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas
- Trageriemen
- Objektivschutzkappen
- Okularschutzkappe
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
- Tasche
Anwendungsbereiche
Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist ein vielseitiges Instrument, das sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen eignet:
- Naturbeobachtung: Entdecke die Tier- und Pflanzenwelt in all ihren Facetten.
- Vogelbeobachtung: Verfolge das Verhalten von Vögeln und identifiziere seltene Arten.
- Jagd: Beobachte das Wild auf große Distanzen und plane deine Jagdstrategie.
- Astronomie: Erkunde den Nachthimmel und beobachte Sterne, Planeten und Nebel (mit Stativ).
- Wandern und Trekking: Genieße die Landschaft und entdecke verborgene Schönheiten.
- Sportveranstaltungen: Verfolge das Geschehen auf dem Spielfeld oder der Rennstrecke.
Dein Ticket zu unvergesslichen Naturerlebnissen
Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in unvergessliche Erlebnisse. Es ist dein persönliches Fenster zur Natur, das dir hilft, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Egal, ob du ein erfahrener Naturforscher oder ein begeisterter Hobbybeobachter bist, dieses Fernglas wird dich begeistern.
Bestelle dein BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas noch heute und lass dich von seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit überzeugen. Erlebe die Natur in einer neuen Dimension und entdecke die verborgenen Schönheiten unserer Welt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas
Ist das Fernglas für Brillenträger geeignet?
Ja, das Bresser Pirsch 15×56 Fernglas ist mit drehbaren Augenmuscheln ausgestattet, die eine optimale Anpassung an die individuellen Bedürfnisse von Brillenträgern ermöglichen. Drehen Sie die Augenmuscheln einfach zurück, um den vollen Sehfeldüberblick zu erhalten.
Ist das Fernglas wasserdicht?
Ja, das Fernglas ist wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt, um ein Beschlagen der Optik von innen zu verhindern. Sie können es also problemlos bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
Kann ich das Fernglas auf einem Stativ montieren?
Ja, das Fernglas verfügt über ein Stativanschlussgewinde, mit dem Sie es problemlos auf einem Stativ montieren können. Dies ist besonders bei längeren Beobachtungen oder bei der Verwendung der hohen Vergrößerung empfehlenswert.
Was bedeutet die Phasenvergütung?
Die Phasenvergütung ist eine spezielle Beschichtung, die auf die Prismen aufgetragen wird, um den Kontrast und die Auflösung des Bildes zu verbessern. Sie sorgt für schärfere und detailreichere Bilder, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Wie reinige ich das Fernglas richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung des Fernglases das mitgelieferte Reinigungstuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Tuch leicht anfeuchten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Papiertücher, da diese die Optik beschädigen können.
Welche Vorteile bietet die 15-fache Vergrößerung?
Die 15-fache Vergrößerung ermöglicht es Ihnen, weit entfernte Objekte deutlich näher heranzuholen und mehr Details zu erkennen. Dies ist besonders nützlich bei der Beobachtung von Vögeln, Wildtieren oder bei der Astronomie.
Was bedeutet BaK-4 Glasmaterial?
BaK-4 (Barium-Kron) ist eine hochwertige Glassorte, die sich durch eine hohe Lichttransmission und geringe Farbfehler auszeichnet. Sie sorgt für helle, klare und farbechte Bilder.