BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas: Ihr zuverlässiger Begleiter auf See
Träumen Sie von weiten Horizonten, dem Gefühl der Freiheit auf dem offenen Meer und unvergesslichen Momenten in der Natur? Mit dem BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas holen Sie sich ein Stück dieser Träume nach Hause. Dieses robuste und leistungsstarke Fernglas wurde speziell für die Bedürfnisse von Wassersportlern, Seglern und Naturliebhabern entwickelt und bietet Ihnen eine außergewöhnliche Beobachtungsqualität, selbst unter schwierigsten Bedingungen.
Erleben Sie die Welt aus einer neuen Perspektive und entdecken Sie Details, die Ihnen bisher verborgen blieben. Egal, ob Sie Wale beobachten, die Küstenlinie erkunden oder einfach nur die Schönheit des Sonnenuntergangs genießen möchten, das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas wird Sie begeistern.
Kristallklare Sicht, selbst bei schlechtem Wetter
Das Herzstück des BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglases ist seine hochwertige Optik. Die 7-fache Vergrößerung in Kombination mit den 50 mm Objektivdurchmessern sorgt für ein helles und klares Bild, selbst bei Dämmerung oder Nebel. Die vollständig mehrschichtvergüteten Linsen minimieren Reflexionen und maximieren die Lichtdurchlässigkeit, sodass Sie immer ein optimales Seherlebnis haben.
Dank der präzisen Verarbeitung und der hochwertigen Materialien bietet das Fernglas eine hervorragende Detailgenauigkeit und Farbtreue. Sie werden begeistert sein, wie lebendig und natürlich die Farben wiedergegeben werden.
Robust und Wasserdicht – Für jedes Abenteuer bereit
Ein Marinefernglas muss robust sein und den Elementen standhalten. Das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Das Gehäuse ist wasserdicht und stickstoffgefüllt, sodass keine Feuchtigkeit eindringen kann und die Linsen auch bei extremen Temperaturschwankungen nicht beschlagen. Das bedeutet, Sie können sich voll und ganz auf Ihre Beobachtungen konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Wetterbedingungen machen zu müssen.
Die griffige Gummiarmierung sorgt für einen sicheren Halt, auch mit nassen Händen. Das Fernglas liegt angenehm in der Hand und lässt sich auch bei längeren Beobachtungen komfortabel bedienen. So verpassen Sie keinen wichtigen Moment.
Komfortable Bedienung für ein entspanntes Beobachten
Das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas wurde mit dem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die großen, gummierten Okulare ermöglichen auch Brillenträgern ein komfortables Beobachten. Der Dioptrienausgleich gleicht Sehschwächen aus und sorgt für ein scharfes Bild, ohne dass eine Brille erforderlich ist.
Der Mitteltrieb ermöglicht eine schnelle und präzise Fokussierung. So können Sie im Handumdrehen auf sich verändernde Entfernungen reagieren und stets ein optimales Bild genießen.
Integrierter Kompass und Entfernungsmesser – Navigieren Sie sicher
Das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas ist mit einem integrierten beleuchteten Kompass und einem Entfernungsmesser ausgestattet. Diese Funktionen sind besonders für Segler und Wassersportler von großem Wert, da sie die Navigation erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Mit dem Kompass können Sie Peilungen vornehmen und Ihre Position bestimmen. Der Entfernungsmesser ermöglicht es Ihnen, die Entfernung zu Objekten abzuschätzen, was besonders in Küstennähe oder bei der Navigation in unübersichtlichen Gewässern hilfreich ist.
Die Beleuchtung des Kompasses sorgt dafür, dass Sie auch bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen problemlos navigieren können.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 7x |
Objektivdurchmesser | 50 mm |
Austrittspupille | 7,1 mm |
Dämmerungszahl | 18,7 |
Sehfeld auf 1000m | 131 m |
Naheinstellgrenze | 5 m |
Wasserdicht | Ja, bis zu 1 Meter |
Stickstoffgefüllt | Ja |
Prismen | BaK-4 |
Vergütung | Vollständig mehrschichtvergütet |
Besondere Merkmale | Integrierter Kompass, Entfernungsmesser, Beleuchtung |
Gewicht | 1050 g |
Lieferumfang
- BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas
- Tragetasche
- Trageriemen
- Objektivschutzdeckel
- Okularschutzdeckel
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Für wen ist das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas geeignet?
Das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas ist ideal für:
- Segler und Wassersportler
- Kapitäne und Crewmitglieder
- Angler
- Naturliebhaber und Vogelbeobachter
- Reisende und Abenteurer
Kurz gesagt, für alle, die ein robustes, leistungsstarkes und zuverlässiges Fernglas suchen, das auch unter schwierigen Bedingungen eine hervorragende Sicht bietet.
Erleben Sie die Freiheit auf dem Meer
Mit dem BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Abenteuer auf dem Wasser. Entdecken Sie die Schönheit der Küstenlinien, beobachten Sie faszinierende Meeresbewohner und navigieren Sie sicher durch unbekannte Gewässer. Dieses Fernglas ist mehr als nur ein optisches Instrument – es ist Ihr treuer Begleiter auf allen Ihren Reisen.
Bestellen Sie noch heute Ihr BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas und erleben Sie die Welt aus einer neuen Perspektive!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas
Ist das Fernglas auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas ist dank der großen, gummierten Okulare auch für Brillenträger geeignet. Sie können das Fernglas bequem mit Brille nutzen und trotzdem ein optimales Sehfeld genießen. Der Dioptrienausgleich ermöglicht es Ihnen, Sehschwächen auszugleichen und das Fernglas auch ohne Brille scharf zu stellen.
Wie funktioniert der integrierte Kompass?
Der integrierte Kompass im BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas ermöglicht es Ihnen, Peilungen vorzunehmen und Ihre Position zu bestimmen. Der Kompass wird beleuchtet, sodass Sie ihn auch bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen problemlos ablesen können. Um den Kompass zu nutzen, richten Sie das Fernglas auf das gewünschte Objekt aus und lesen Sie den Wert auf der Kompassrose ab.
Ist das Fernglas wirklich wasserdicht?
Ja, das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas ist wasserdicht und stickstoffgefüllt. Das bedeutet, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen kann und die Linsen auch bei extremen Temperaturschwankungen nicht beschlagen. Das Fernglas ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter wasserdicht.
Wie genau ist der Entfernungsmesser?
Der Entfernungsmesser im BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas ermöglicht es Ihnen, die Entfernung zu Objekten abzuschätzen. Die Genauigkeit des Entfernungsmessers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Objekts und den Sichtverhältnissen. In der Regel ist der Entfernungsmesser ausreichend genau, um Entfernungen im maritimen Bereich abzuschätzen.
Welche Batterien werden für die Beleuchtung des Kompasses benötigt?
Für die Beleuchtung des Kompasses im BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas werden zwei Knopfzellenbatterien vom Typ LR43 benötigt. Diese Batterien sind in der Regel im Lieferumfang enthalten, können aber bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden.
Wie reinige ich das Fernglas richtig?
Um das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas richtig zu reinigen, sollten Sie zunächst groben Schmutz mit einem weichen Pinsel entfernen. Anschließend können Sie die Linsen mit dem beiliegenden Reinigungstuch oder einem speziellen Linsenreinigungstuch vorsichtig abwischen. Vermeiden Sie es, die Linsen mit scharfen oder kratzenden Gegenständen zu reinigen.
Kann ich das Fernglas auch für andere Aktivitäten als Wassersport verwenden?
Obwohl das BRESSER Nautic 7×50 Gen. II Marinefernglas speziell für den Einsatz auf dem Wasser entwickelt wurde, eignet es sich auch hervorragend für andere Outdoor-Aktivitäten, wie z.B. Vogelbeobachtung, Wandern oder Reisen. Die robuste Bauweise, die hohe optische Qualität und die praktischen Funktionen machen es zu einem vielseitigen Begleiter für alle, die die Natur lieben.