BRESSER Messier AR-90L/1200 Optischer Tubus: Dein Fenster zum Universum
Träumst Du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, die Nebel des Orion zu erkunden oder die Kraterlandschaft des Mondes mit eigenen Augen zu sehen? Mit dem BRESSER Messier AR-90L/1200 Optischen Tubus wird dieser Traum zur Realität. Dieses hochwertige Teleskop ist ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Astronomen gleichermaßen und öffnet Dir die Tür zu einer faszinierenden Welt voller kosmischer Wunder.
Gestochen scharfe Bilder und beeindruckende Details
Der BRESSER Messier AR-90L/1200 besticht durch seine hohe optische Qualität. Die 90mm Öffnung sammelt ausreichend Licht, um auch schwächere Objekte am Nachthimmel detailreich darzustellen. Die lange Brennweite von 1200mm sorgt für eine hohe Vergrößerung und scharfe, kontrastreiche Bilder. Egal ob Planeten, Mond oder Deep-Sky-Objekte – mit diesem Teleskop erlebst Du den Kosmos in einer neuen Dimension.
Die hochwertige Optik des AR-90L/1200 ist mehrfach vergütet, um Reflexionen zu minimieren und die Lichtdurchlässigkeit zu maximieren. Dies führt zu helleren und klareren Bildern, die Dich begeistern werden. Entdecke feine Details auf der Mondoberfläche, beobachte die Jupitermonde oder verfolge die Bewegung von Asteroiden – die Möglichkeiten sind schier unendlich.
Ein Teleskop für Generationen – Robuste Bauweise und einfache Handhabung
Der BRESSER Messier AR-90L/1200 ist nicht nur optisch ein Meisterwerk, sondern überzeugt auch durch seine robuste Bauweise. Der Tubus besteht aus hochwertigen Materialien und ist sorgfältig verarbeitet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Du wirst viele Jahre Freude an diesem Teleskop haben und es vielleicht sogar an die nächste Generation weitergeben.
Die Handhabung des AR-90L/1200 ist denkbar einfach. Dank der intuitiven Bedienung und der mitgelieferten Anleitung ist das Teleskop schnell aufgebaut und einsatzbereit. Auch Einsteiger finden sich problemlos zurecht und können sofort mit der Beobachtung beginnen. Die beiliegende Rohrschelle mit Prismenschiene ermöglicht eine einfache Montage auf einer passenden Montierung.
Erweitere Deine astronomischen Möglichkeiten
Der BRESSER Messier AR-90L/1200 ist mehr als nur ein Teleskop – er ist ein Tor zu neuen Welten. Erweitere Deine astronomischen Möglichkeiten mit optionalem Zubehör wie Okularen, Filtern und Kameras. Fotografiere den Mond, erstelle beeindruckende Deep-Sky-Aufnahmen oder nutze das Teleskop für die Erdbeobachtung. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Mit dem passenden Zubehör kannst Du den AR-90L/1200 optimal an Deine Bedürfnisse anpassen. Wähle aus einer Vielzahl von Okularen, um die Vergrößerung zu verändern und das Bildfeld anzupassen. Verwende Filter, um den Kontrast zu erhöhen und störendes Streulicht zu reduzieren. Oder schließe eine Kamera an, um Deine Beobachtungen festzuhalten und mit anderen zu teilen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Optisches Design | Achromatisch |
Öffnung | 90 mm |
Brennweite | 1200 mm |
Öffnungsverhältnis | f/13,3 |
Max. sinnvolle Vergrößerung | 180x |
Tubusgewicht | 3,7 kg |
Tubuslänge | 110 cm |
Lieferumfang:
- BRESSER Messier AR-90L/1200 Optischer Tubus
- Rohrschelle mit Prismenschiene (GP)
- Sucherschuh (passend für verschiedene Sucherfernrohre)
- Staubschutzkappen
Entdecke die Faszination der Astronomie – Ein Geschenk für Dich und Deine Liebsten
Der BRESSER Messier AR-90L/1200 ist das ideale Geschenk für alle, die sich für Astronomie begeistern oder es noch werden wollen. Schenke Deinen Liebsten die Möglichkeit, den Kosmos zu erkunden und die Schönheit des Universums zu entdecken. Oder gönne Dir selbst dieses außergewöhnliche Teleskop und lass Dich von der Magie des Sternenhimmels verzaubern.
Stell Dir vor, wie Du an einem klaren Abend mit Deinen Freunden oder Deiner Familie unter dem Sternenhimmel stehst und gemeinsam die Wunder des Universums bestaunt. Mit dem BRESSER Messier AR-90L/1200 schaffst Du unvergessliche Momente und weckst die Neugier auf die Welt um uns herum.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier AR-90L/1200
1. Benötige ich für den Betrieb des Teleskops noch weiteres Zubehör?
Ja, um das Teleskop nutzen zu können, benötigen Sie zusätzlich eine Montierung und Okulare. Eine Montierung dient zur stabilen Positionierung des Teleskops und ermöglicht eine präzise Nachführung der Himmelsobjekte. Okulare werden benötigt, um das Bild zu vergrößern und zu betrachten.
2. Ist das Teleskop auch für Anfänger geeignet?
Ja, der BRESSER Messier AR-90L/1200 ist dank seiner einfachen Handhabung und der beiliegenden Anleitung auch für Anfänger gut geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, sich vorab mit den Grundlagen der Astronomie vertraut zu machen.
3. Kann ich mit dem Teleskop auch Planeten beobachten?
Ja, der AR-90L/1200 ist hervorragend für die Planetenbeobachtung geeignet. Dank der hohen Brennweite und der guten optischen Qualität können Sie Details wie die Ringe des Saturn, die Wolkenbänder des Jupiter und die Polkappen des Mars erkennen.
4. Welche Montierung ist für das Teleskop empfehlenswert?
Für den BRESSER Messier AR-90L/1200 empfiehlt sich eine stabile Montierung mit ausreichend Tragkraft. Gut geeignet sind beispielsweise parallaktische Montierungen der EQ-5 Klasse oder azimutale Montierungen mit Feintrieb.
5. Kann ich das Teleskop auch für die Astrofotografie nutzen?
Ja, mit dem passenden Zubehör (z.B. einer Kamera und einem T-2 Adapter) können Sie den AR-90L/1200 auch für die Astrofotografie nutzen. Allerdings ist die Astrofotografie mit einem Refraktor aufgrund der längeren Belichtungszeiten etwas anspruchsvoller. Für Deep-Sky-Aufnahmen empfiehlt sich eine Montierung mit Nachführung.
6. Welche Okulare sollte ich für den Anfang kaufen?
Für den Anfang empfehlen sich Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen. Ein Okular mit ca. 25mm Brennweite für eine Übersicht, ein Okular mit ca. 10mm Brennweite für höhere Vergrößerungen und eventuell ein Barlowlinse, um die Vergrößerung noch weiter zu erhöhen.
7. Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Teleskops zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Verwenden Sie zur Reinigung der Optik ein spezielles Optikreinigungstuch und vermeiden Sie es, die Optik mit den Fingern zu berühren. Lagern Sie das Teleskop an einem trockenen und staubfreien Ort.