Entdecke die Wunder des Nachthimmels mit dem BRESSER Messier AR-90L Teleskop
Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem BRESSER Messier AR-90L/1200 EXOS-2/EQ5 Teleskop. Dieses hochwertige Linsenfernrohr ist der ideale Begleiter für Einsteiger und fortgeschrittene Sternenfreunde, die den Nachthimmel in all seinen Facetten erkunden möchten. Mit seiner beeindruckenden Optik und der stabilen Montierung ermöglicht es atemberaubende Beobachtungen von Mond, Planeten, Nebeln und Galaxien.
Gestochen scharfe Bilder dank hochwertiger Optik
Das Herzstück des BRESSER Messier AR-90L ist sein 90-mm-Objektiv mit einer Brennweite von 1200 mm. Diese Kombination sorgt für eine hohe Auflösung und einen exzellenten Kontrast. Selbst bei hohen Vergrößerungen liefert das Teleskop gestochen scharfe und detailreiche Bilder. Die hochwertige Vergütung der Linsen minimiert störende Reflexionen und maximiert die Lichtdurchlässigkeit, sodass auch lichtschwache Objekte klar und deutlich sichtbar werden. Erlebe die Kraterlandschaft des Mondes in beeindruckender Detailtiefe, beobachte die Ringe des Saturn oder entdecke die faszinierenden Strukturen von Nebeln und Galaxien.
Stabile Montierung für ruhige Beobachtungen
Eine stabile Montierung ist entscheidend für erfolgreiche astronomische Beobachtungen. Die mitgelieferte EXOS-2/EQ5 Montierung bietet eine solide Basis für das Teleskop und ermöglicht eine präzise Nachführung der Himmelskörper. Dank der fein justierbaren Achsen und der optional erhältlichen Motornachführung können Sie Objekte mühelos im Blickfeld halten, auch bei hohen Vergrößerungen. Die Montierung ist zudem mit einer Teilkreiseinteilung ausgestattet, die das Auffinden von Objekten mithilfe von Sternkarten erleichtert. So wird die Navigation am Nachthimmel zum Kinderspiel.
Ein Teleskop für viele Jahre Freude
Das BRESSER Messier AR-90L ist nicht nur ein leistungsstarkes, sondern auch ein langlebiges Teleskop. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Das Teleskop ist zudem modular aufgebaut und kann mit einer Vielzahl von Zubehörteilen erweitert werden. So können Sie Ihr Teleskop im Laufe der Zeit an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Ihre astronomischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Ob Sie nun ein begeisterter Hobbyastronom oder ein ambitionierter Einsteiger sind, das BRESSER Messier AR-90L wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Die Vorteile des BRESSER Messier AR-90L im Überblick:
- Hohe Auflösung und exzellenter Kontrast: Dank des 90-mm-Objektivs und der 1200 mm Brennweite.
- Stabile EXOS-2/EQ5 Montierung: Für ruhige und präzise Beobachtungen.
- Hochwertige Vergütung: Minimiert Reflexionen und maximiert die Lichtdurchlässigkeit.
- Modulare Bauweise: Ermöglicht die Erweiterung mit Zubehörteilen.
- Ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Sternenfreunde: Vielseitig einsetzbar für verschiedene Beobachtungsziele.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Linsenfernrohr (Achromat) |
Objektivdurchmesser | 90 mm |
Brennweite | 1200 mm |
Öffnungsverhältnis | f/13,3 |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | 180x |
Montierung | EXOS-2/EQ5 |
Gewicht | ca. 15 kg |
Lieferumfang:
- BRESSER Messier AR-90L Teleskop
- EXOS-2/EQ5 Montierung
- Stativ mit Ablageplatte
- 6×30 Sucherfernrohr
- 25 mm Okular (48x Vergrößerung)
- Prismenschiene
- Bedienungsanleitung
Erweitere dein astronomisches Erlebnis mit passendem Zubehör
Das BRESSER Messier AR-90L bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erweiterung. Ein Sortiment an Okularen mit unterschiedlichen Brennweiten erlaubt es, die Vergrößerung anzupassen und das Bildfeld zu optimieren. Für die Beobachtung von Details auf der Mondoberfläche oder von Planeten empfiehlt sich der Einsatz von Farbfiltern. Eine Barlowlinse verdoppelt oder verdreifacht die Vergrößerung des Okulars. Für die Astrofotografie sind spezielle Adapter und Kameras erhältlich, mit denen du deine Beobachtungen festhalten und mit anderen teilen kannst. Entdecke das umfangreiche Zubehörsortiment von BRESSER und gestalte dein astronomisches Erlebnis noch intensiver!
Starte deine Reise zu den Sternen – jetzt!
Mit dem BRESSER Messier AR-90L/1200 EXOS-2/EQ5 Teleskop steht dir die Tür zu einer faszinierenden Welt offen. Erlebe die Schönheit des Universums hautnah und entdecke die Wunder des Nachthimmels. Bestelle dein Teleskop noch heute und beginne deine Reise zu den Sternen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier AR-90L
Welche Objekte kann ich mit dem Bresser Messier AR-90L beobachten?
Das BRESSER Messier AR-90L eignet sich hervorragend für die Beobachtung von Mond, Planeten (wie Jupiter, Saturn und Mars), hellen Nebeln und Galaxien. Dank seiner guten Optik liefert es detailreiche Bilder dieser Objekte.
Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Messier AR-90L ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobbyastronomen geeignet. Die Bedienung ist relativ einfach und die mitgelieferte Montierung ermöglicht eine stabile und präzise Nachführung der Himmelskörper.
Wie justiere ich das Teleskop?
Die Justierung des Teleskops ist in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben. In der Regel muss nur der Sucher justiert werden, um ihn auf das Hauptteleskop auszurichten. Es gibt auch zahlreiche Videos online, die den Justageprozess anschaulich erklären.
Benötige ich weiteres Zubehör für den Einstieg?
Das BRESSER Messier AR-90L wird mit einem Okular geliefert, das eine erste Beobachtung ermöglicht. Für ein umfassenderes Beobachtungserlebnis empfiehlt es sich jedoch, weitere Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten und eventuell einen Mondfilter anzuschaffen.
Kann ich mit dem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, mit dem BRESSER Messier AR-90L können Sie auch Fotos machen. Dazu benötigen Sie jedoch einen passenden Kameraadapter und eine Kamera (z.B. eine Smartphone-Kamera oder eine spezielle Astrokamera). Mit etwas Übung können Sie so beeindruckende Aufnahmen von Mond und Planeten erstellen.
Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Teleskops zu verlängern, sollten Sie es vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Reinigen Sie die Linsen nur bei Bedarf mit einem speziellen Linsenreinigungstuch. Die Montierung sollte regelmäßig auf Gängigkeit überprüft und gegebenenfalls neu gefettet werden.
Welche Vergrößerung ist sinnvoll?
Die sinnvolle Maximalvergrößerung eines Teleskops hängt vom Objektivdurchmesser ab. Beim BRESSER Messier AR-90L liegt sie bei etwa 180x. Höhere Vergrößerungen führen in der Regel zu unscharfen Bildern.
Wo finde ich Sternkarten und Informationen über den Nachthimmel?
Es gibt zahlreiche Apps und Websites, die Ihnen helfen, sich am Nachthimmel zurechtzufinden und interessante Beobachtungsobjekte zu finden. Empfehlenswert sind beispielsweise Stellarium, SkySafari oder die BRESSER Astro App. Auch Bücher und Zeitschriften über Astronomie sind eine wertvolle Informationsquelle.