Entdecke die Welt in gestochen scharfer Detailgenauigkeit mit dem BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas
Lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern, entdecke ferne Galaxien am Nachthimmel oder verfolge die kleinsten Details bei Sportveranstaltungen – das BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas ist dein zuverlässiger Begleiter für unvergessliche Seherlebnisse. Dieses vielseitige Fernglas vereint hochwertige Optik mit robuster Bauweise und benutzerfreundlicher Handhabung, um dir die Welt näherzubringen.
Die Vorteile des BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglases im Überblick
- Variable Vergrößerung: Dank des stufenlosen 8-24x Zooms passt du die Vergrößerung flexibel an deine Beobachtungsbedürfnisse an.
- Hohe Lichtstärke: Die 50mm Objektivdurchmesser sorgen für helle und klare Bilder, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Vollvergütete Optik: Die mehrschichtige Vergütung minimiert Reflexionen und maximiert die Lichtdurchlässigkeit für eine brillante Bildqualität.
- Robuste Bauweise: Das Fernglas ist mit einer Gummiarmierung versehen, die es vor Stößen und Spritzwasser schützt.
- Benutzerfreundliche Handhabung: Der griffige Fokussierknopf und die Dioptrieneinstellung ermöglichen eine einfache und präzise Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse.
- Integrierter Stativanschluss: Für längere Beobachtungen oder bei hohen Vergrößerungen kannst du das Fernglas einfach auf einem Stativ befestigen.
Tauche ein in eine Welt voller Details
Stell dir vor, du wanderst durch einen dichten Wald und entdeckst plötzlich einen scheuen Vogel in den Baumwipfeln. Mit dem BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas kannst du ihn nicht nur sehen, sondern auch seine filigranen Federn und sein aufmerksames Verhalten beobachten. Oder du stehst am Ufer eines Sees und beobachtest, wie die Sonne langsam untergeht. Die warmen Farben des Himmels spiegeln sich im Wasser und die Silhouetten der Bäume zeichnen ein atemberaubendes Bild. Mit dem Fernglas kannst du die Details dieser Szene noch intensiver erleben und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Das BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas ist mehr als nur ein optisches Instrument. Es ist ein Fenster zu neuen Welten, ein Werkzeug, um die Schönheit und Vielfalt unserer Umgebung zu entdecken und zu schätzen. Egal, ob du ein begeisterter Naturliebhaber, ein passionierter Vogelbeobachter oder ein neugieriger Entdecker bist – dieses Fernglas wird dich begeistern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 8-24x |
Objektivdurchmesser | 50 mm |
Vergütung | Vollvergütet |
Prismenmaterial | BK-7 |
Sehfeld auf 1000m | 78 m (bei 8x Vergrößerung) |
Naheinstellgrenze | ca. 13 m |
Abmessungen | 195 x 180 x 62 mm |
Gewicht | 785 g |
Für wen ist das BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas geeignet?
Dieses Fernglas ist ideal für:
- Naturbeobachter: Entdecke die Tier- und Pflanzenwelt in ihrer ganzen Pracht.
- Vogelbeobachter: Verfolge das Verhalten und die Merkmale verschiedener Vogelarten.
- Reisende: Genieße atemberaubende Panoramen und entdecke versteckte Details in fremden Ländern.
- Sportfans: Verfolge das Geschehen im Stadion oder auf der Rennstrecke hautnah.
- Hobbyastronomen: Beobachte den Mond, Planeten und Sterne am Nachthimmel.
Lieferumfang
Das BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas wird mit folgendem Zubehör geliefert:
- Fernglas
- Tragetasche
- Trageriemen
- Objektivschutzkappen
- Okularschutzkappe
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Entdecke die Welt neu – mit dem BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas!
Warte nicht länger und bestelle noch heute dein BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas. Erlebe die Welt mit neuen Augen und entdecke die Schönheit und Vielfalt unserer Umgebung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas:
Ist das Fernglas wasserdicht?
Das BRESSER Hunter 8-24×50 Zoom Fernglas ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Es sollte nicht in Wasser getaucht oder starkem Regen ausgesetzt werden.
Kann ich das Fernglas mit einer Brille benutzen?
Ja, das Fernglas ist mit umstülpbaren Augenmuscheln ausgestattet, die es Brillenträgern ermöglichen, das gesamte Sehfeld zu nutzen.
Wie stelle ich das Fernglas richtig ein?
Zuerst stellst du die Dioptrieneinstellung so ein, dass du mit beiden Augen scharf siehst. Anschließend fokussierst du das Bild mit dem Fokussierknopf. Die Dioptrieneinstellung befindet sich in der Regel am rechten Okular.
Welche Vergrößerung ist für welche Anwendung am besten geeignet?
Für die Beobachtung von Landschaften und Tieren in der Nähe ist eine geringere Vergrößerung (z.B. 8x) ideal. Für die Beobachtung von entfernten Objekten oder für die Astronomie kann eine höhere Vergrößerung (z.B. 24x) sinnvoll sein.
Wie reinige ich das Fernglas richtig?
Verwende zur Reinigung der Linsen ein weiches, fusselfreies Tuch oder ein spezielles Optikreinigungstuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Papiertücher, da diese die Vergütung der Linsen beschädigen können.
Kann man das Fernglas auch für astronomische Beobachtungen nutzen?
Ja, das Fernglas ist bedingt für astronomische Beobachtungen geeignet. Es ermöglicht die Beobachtung von Mondkratern, hellen Planeten und einigen Sternbildern. Für anspruchsvollere astronomische Beobachtungen empfiehlt sich jedoch ein spezielles Teleskop.
Was bedeutet die Angabe „50mm“ bei der Objektivlinse?
Die Angabe „50mm“ bezieht sich auf den Durchmesser der Objektivlinse. Je größer der Durchmesser, desto mehr Licht kann das Fernglas sammeln, was zu helleren und klareren Bildern führt, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.