BRESSER Dachstein 20-60×80 ED 45° Spektiv: Die Natur in all ihren Facetten erleben
Träumen Sie davon, die unberührte Schönheit der Natur in atemberaubender Detailgenauigkeit zu entdecken? Das BRESSER Dachstein 20-60×80 ED 45° Spektiv ist Ihr Schlüssel zu einer neuen Dimension der Beobachtung. Egal, ob Sie ein passionierter Vogelbeobachter, ein ambitionierter Naturfotograf oder einfach nur ein Liebhaber der Schönheit unserer Welt sind, dieses Spektiv wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Mit seiner außergewöhnlichen optischen Leistung, der robusten Bauweise und der intuitiven Bedienung eröffnet Ihnen das Dachstein Spektiv faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder, lebendige Farben und eine Detailtreue, die Sie begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt der Natur und entdecken Sie verborgene Schönheiten, die Ihnen bisher verborgen geblieben sind.
Kristallklare Sicht mit ED-Glas
Das Herzstück des BRESSER Dachstein Spektivs ist seine hochwertige Optik mit ED-Glas (Extra-low Dispersion). Dieses spezielle Glas minimiert chromatische Aberrationen (Farbfehler) und sorgt für eine außergewöhnliche Bildschärfe und Farbbrillanz. Selbst bei hohen Vergrößerungen bleiben die Details klar und deutlich erkennbar. Genießen Sie eine kontrastreiche und detailreiche Wiedergabe, die Sie begeistern wird.
Die mehrschichtvergüteten Linsen erhöhen zusätzlich die Lichttransmission und minimieren Reflexionen. Das Ergebnis ist ein helles und klares Bild, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Beobachten Sie Vögel in der Dämmerung oder Wildtiere in schattigen Waldgebieten – das Dachstein Spektiv liefert Ihnen immer ein beeindruckendes Ergebnis.
Variable Vergrößerung für jede Situation
Mit der stufenlosen Zoomfunktion von 20x bis 60x sind Sie für jede Beobachtungssituation bestens gerüstet. Wählen Sie eine niedrige Vergrößerung, um einen breiten Überblick über das Gelände zu erhalten, oder zoomen Sie auf maximale Vergrößerung, um kleinste Details zu erkennen. Beobachten Sie scheue Tiere aus sicherer Entfernung oder studieren Sie die filigranen Strukturen einer Blüte – mit dem Dachstein Spektiv haben Sie die volle Kontrolle.
Das 45° geneigte Okular ermöglicht eine bequeme und entspannte Beobachtung, auch über längere Zeiträume. Sie müssen sich nicht verrenken oder unbequem positionieren, um das Geschehen im Blick zu behalten. Das Dachstein Spektiv ist ergonomisch gestaltet und bietet Ihnen einen hohen Bedienkomfort.
Robust und Wetterfest für den Einsatz in der Natur
Das BRESSER Dachstein Spektiv ist für den Einsatz in der Natur konzipiert. Sein robustes Gehäuse ist wasserdicht und schützt die empfindliche Optik vor Feuchtigkeit, Staub und Stößen. Egal, ob Sie in den Bergen, im Wald oder am Meer unterwegs sind, das Dachstein Spektiv ist ein zuverlässiger Begleiter.
Die Gummiarmierung sorgt für einen sicheren Halt und schützt das Spektiv vor Beschädigungen. Auch bei widrigen Wetterbedingungen haben Sie das Dachstein Spektiv fest im Griff. Die integrierte Tauschutzkappe verhindert das Beschlagen der Linse und sorgt für eine klare Sicht, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Vielseitiges Zubehör für noch mehr Möglichkeiten
Das BRESSER Dachstein Spektiv wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, das Ihre Beobachtungsmöglichkeiten noch erweitert. Eine praktische Bereitschaftstasche schützt das Spektiv beim Transport und ermöglicht einen schnellen Zugriff. Ein Tragegurt sorgt für einen bequemen Transport, auch über längere Strecken.
Das im Lieferumfang enthaltene Okular ist austauschbar, so dass Sie das Spektiv mit anderen Okularen (optional erhältlich) an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Mit einem optionalen Fotoadapter können Sie das Dachstein Spektiv auch für die Fotografie verwenden und Ihre Beobachtungen für die Ewigkeit festhalten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 20-60x |
Objektivdurchmesser | 80 mm |
Optisches System | Dachkant |
Glasmaterial | ED-Glas |
Vergütung | Mehrschichtvergütung |
Wasserdicht | Ja |
Okularneigung | 45° |
Gewicht | Ca. 1,7 kg |
Abmessungen | (L x B x H) ca. 390 x 95 x 130 mm |
Lieferumfang:
- BRESSER Dachstein 20-60×80 ED 45° Spektiv
- Okular (20-60x Zoom)
- Bereitschaftstasche
- Tragegurt
- Objektivschutzkappe
- Okularschutzkappe
- Bedienungsanleitung
Erleben Sie die Natur neu – mit dem BRESSER Dachstein Spektiv!
Das BRESSER Dachstein 20-60×80 ED 45° Spektiv ist mehr als nur ein optisches Instrument. Es ist Ihr Fenster zur Welt, Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Naturerlebnissen. Entdecken Sie die Schönheit unserer Erde in all ihren Facetten und lassen Sie sich von der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt begeistern. Bestellen Sie Ihr Dachstein Spektiv noch heute und tauchen Sie ein in eine neue Dimension der Beobachtung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Dachstein 20-60×80 ED 45° Spektiv
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Dachstein 20-60×80 ED 45° Spektiv.
1. Ist das Spektiv auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das Spektiv ist auch für Brillenträger geeignet. Es verfügt über eine umstülpbare Gummiaugenmuschel, die es ermöglicht, das gesamte Sehfeld auch mit Brille zu überblicken. So können Brillenträger das Spektiv komfortabel nutzen und ein klares Bild genießen.
2. Ist ein Stativ im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Stativ ist nicht im Lieferumfang enthalten. Für eine stabile und ruhige Beobachtung empfehlen wir jedoch, ein Stativ zu verwenden. Das Spektiv verfügt über ein Standard-Stativgewinde, sodass es mit den meisten handelsüblichen Stativen kompatibel ist. BRESSER bietet auch passende Stative an, die optimal auf das Dachstein Spektiv abgestimmt sind.
3. Kann ich das Spektiv auch für die Astrofotografie verwenden?
Das Dachstein Spektiv ist in erster Linie für die Naturbeobachtung konzipiert. Für die Astrofotografie empfehlen wir spezielle Teleskope, die für diesen Zweck optimiert sind. Mit einem optionalen Fotoadapter können Sie jedoch auch einfache Aufnahmen von hellen Objekten wie dem Mond machen.
4. Wie reinige ich das Spektiv richtig?
Zur Reinigung der Linsen empfehlen wir ein weiches, fusselfreies Tuch. Entfernen Sie zunächst groben Staub mit einem Blasebalg oder einer weichen Bürste. Anschließend können Sie die Linsen vorsichtig mit dem Tuch abwischen. Verwenden Sie bei Bedarf spezielle Reinigungsflüssigkeiten für optische Geräte. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Papiertücher, da diese die Linsen beschädigen können.
5. Ist das Spektiv auch für Kinder geeignet?
Das Dachstein Spektiv kann auch von älteren Kindern unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden. Die Bedienung ist relativ einfach, und die robuste Bauweise hält auch mal einem etwas gröberen Umgang stand. Es ist jedoch wichtig, dass Kinder das Spektiv nicht fallen lassen oder unsachgemäß behandeln.
6. Welche Vorteile bietet das ED-Glas?
ED-Glas (Extra-low Dispersion) minimiert chromatische Aberrationen (Farbfehler), die bei herkömmlichen Gläsern auftreten können. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Bildschärfe, Farbbrillanz und Detailtreue. Insbesondere bei hohen Vergrößerungen ist der Unterschied zu herkömmlichen Spektiven deutlich sichtbar.
7. Wo finde ich eine ausführliche Bedienungsanleitung?
Eine ausführliche Bedienungsanleitung liegt dem Spektiv bei. Sie können die Bedienungsanleitung auch auf der BRESSER-Website im Downloadbereich herunterladen. Dort finden Sie auch weitere Informationen und Tipps zur Verwendung des Spektivs.