Belle Epoque 1912: Der Retro-Plattenspieler, der die Musikgeschichte neu aufleben lässt
Tauchen Sie ein in eine Zeit, in der Musik noch eine Seele hatte, in der Vinyl knisterte und Melodien Geschichten erzählten. Der Belle Epoque 1912 Retro-Plattenspieler ist mehr als nur ein Abspielgerät – er ist eine Zeitmaschine, die Sie direkt in das goldene Zeitalter der Musik entführt. Mit seinem charmanten Retro-Design, modernster Technologie und umfassenden Funktionen ist er die perfekte Symbiose aus Nostalgie und Innovation.
Lassen Sie sich von seinem warmen, satten Klang verzaubern, der Ihre Lieblingsplatten in einer nie dagewesenen Klarheit und Tiefe wiedergibt. Genießen Sie das rituelle Auflegen einer Schallplatte, das sanfte Absenken des Tonarms und das unverwechselbare Knistern, das jede Note mit Leben füllt. Der Belle Epoque 1912 ist eine Hommage an die analoge Musikwiedergabe, die Sie in eine Welt voller Emotionen und Erinnerungen entführt.
Ein Fest für die Sinne: Design und Verarbeitung
Der Belle Epoque 1912 ist nicht nur ein akustisches, sondern auch ein optisches Highlight. Sein Gehäuse in edlem Braun fügt sich nahtlos in jeden Wohnstil ein und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Vintage-Charme. Die liebevollen Details, wie die vergoldeten Akzente und die authentischen Bedienelemente, zeugen von höchster Handwerkskunst und Liebe zum Detail.
Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine optimale Klangwiedergabe. Der resonanzarme Plattenteller sorgt für einen ruhigen Lauf und minimiert unerwünschte Vibrationen, während der präzise Tonarm eine exakte Abtastung Ihrer Schallplatten gewährleistet.
Mehr als nur Vinyl: Vielfalt für jeden Musikgeschmack
Der Belle Epoque 1912 ist ein wahrer Alleskönner, der weit mehr als nur Schallplatten abspielen kann. Dank seiner integrierten CD-Players können Sie Ihre Lieblings-CDs in bester Qualität genießen. Der USB-Anschluss ermöglicht die Wiedergabe von Musikdateien von USB-Sticks und externen Festplatten. Und dank der Bluetooth-Funktion können Sie Ihre Musik kabellos von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop streamen.
Mit dem integrierten DAB+/UKW-Radio empfangen Sie eine Vielzahl von Radiosendern in bester Klangqualität. Ob Nachrichten, Musik oder Unterhaltung – der Belle Epoque 1912 bietet Ihnen die volle Bandbreite des Radiospektrums.
Technische Highlights im Überblick:
- Plattenspieler: Spielt Schallplatten in 33 1/3, 45 und 78 U/min ab
- CD-Player: Wiedergabe von Audio-CDs
- USB-Anschluss: Wiedergabe von MP3-Dateien von USB-Sticks und externen Festplatten
- Bluetooth: Kabelloses Streaming von Musik von Smartphones, Tablets und Laptops
- DAB+/UKW-Radio: Empfang von digitalen und analogen Radiosendern
- Line-Out: Anschluss an externe Verstärker oder Aktivlautsprecher
- Kopfhöreranschluss: Ermöglicht ungestörtes Musikhören
- Fernbedienung: Bequeme Steuerung aller Funktionen
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Abspielgeschwindigkeit | 33 1/3, 45, 78 U/min |
Unterstützte Disc-Formate | Audio-CD, CD-R, CD-RW |
Unterstützte Dateiformate | MP3 |
Bluetooth-Version | 5.0 |
Radiofrequenzbereich | DAB+ (174 – 240 MHz), UKW (87.5 – 108 MHz) |
Anschlüsse | USB, Line-Out (Cinch), Kopfhörer (3.5 mm Klinke) |
Stromversorgung | 220-240 V ~ 50/60 Hz |
Abmessungen (B x H x T) | Ca. 47 x 25 x 38 cm |
Gewicht | Ca. 8 kg |
Der Belle Epoque 1912: Für Musikliebhaber mit Stil
Der Belle Epoque 1912 Retro-Plattenspieler ist die ideale Wahl für alle, die die analoge Musikwiedergabe lieben und gleichzeitig die Vorzüge moderner Technologie schätzen. Er ist ein Blickfang in jedem Wohnzimmer und ein Garant für unvergessliche Musikerlebnisse. Ob Sie Ihre alten Schallplatten wiederentdecken oder die neuesten Hits streamen möchten – der Belle Epoque 1912 bietet Ihnen die perfekte Plattform für Ihre musikalische Reise.
Schenken Sie sich selbst oder einem lieben Menschen ein Stück Musikgeschichte und lassen Sie sich von der Magie des Belle Epoque 1912 verzaubern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Belle Epoque 1912:
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unserem Belle Epoque 1912 Retro-Plattenspieler.
- Kann ich mit dem Belle Epoque 1912 meine Schallplatten digitalisieren?
Nein, der Belle Epoque 1912 verfügt nicht über eine direkte Aufnahmefunktion zum Digitalisieren von Schallplatten. Sie benötigen dafür einen separaten Audio-Interface oder einen Verstärker mit USB-Ausgang, um das Audiosignal auf Ihren Computer zu übertragen und dort aufzunehmen.
- Unterstützt der Plattenspieler auch Schellackplatten (78 U/min)?
Ja, der Belle Epoque 1912 verfügt über eine Abspielgeschwindigkeit von 78 U/min und kann somit auch Schellackplatten abspielen. Beachten Sie jedoch, dass Sie gegebenenfalls eine spezielle Nadel für Schellackplatten benötigen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Kann ich externe Lautsprecher an den Belle Epoque 1912 anschließen?
Ja, der Belle Epoque 1912 verfügt über einen Line-Out-Anschluss (Cinch), an den Sie externe Verstärker oder Aktivlautsprecher anschließen können. So können Sie den Klang Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.
- Ist ein Vorverstärker im Belle Epoque 1912 integriert?
Ja, der Belle Epoque 1912 verfügt über einen integrierten Vorverstärker. Sie können ihn also direkt an Aktivlautsprecher oder einen Verstärker ohne Phono-Eingang anschließen.
- Wie verbinde ich mein Smartphone mit dem Belle Epoque 1912 via Bluetooth?
Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone und suchen Sie nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie den Belle Epoque 1912 aus der Liste aus. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihre Musik kabellos über den Plattenspieler abspielen.
- Was mache ich, wenn der Tonarm springt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Schallplatte sauber und unbeschädigt ist. Stellen Sie sicher, dass der Plattenspieler auf einer ebenen Fläche steht. Überprüfen Sie außerdem die Auflagekraft des Tonarms und passen Sie diese gegebenenfalls gemäß der Bedienungsanleitung an.
- Kann ich die Bluetooth-Funktion auch zum Senden von Musik an andere Geräte nutzen?
Nein, die Bluetooth-Funktion des Belle Epoque 1912 dient ausschließlich dem Empfangen von Musik von externen Geräten wie Smartphones oder Tablets. Das Senden von Musik an andere Bluetooth-Geräte ist nicht möglich.