AVM FRITZ!DECT 302: Dein smarter Heizkörperthermostat für ein behagliches Zuhause
Stell dir vor, du kommst nach einem langen, anstrengenden Tag nach Hause und wirst von wohliger Wärme empfangen. Keine kalten Füße mehr, kein unnötiges Hochheizen – einfach nur entspanntes Ankommen in deinem persönlichen Wohlfühlparadies. Mit dem AVM FRITZ!DECT 302 wird diese Vision Realität. Dieser smarte Heizkörperthermostat revolutioniert dein Heizverhalten und verwandelt dein Zuhause in eine intelligente Wohlfühloase.
Der FRITZ!DECT 302 ist mehr als nur ein Thermostat. Er ist dein persönlicher Wärme-Manager, der sich nahtlos in dein FRITZ! Smart Home integriert. Mit ihm steuerst du deine Heizkörper bequem per App, definierst individuelle Heizpläne und sparst dabei sogar noch Energie. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt des smarten Heizens und entdecken, was der FRITZ!DECT 302 alles kann.
Intelligente Wärme, die sich deinem Leben anpasst
Vergiss das manuelle Einstellen der Heizung! Mit dem FRITZ!DECT 302 gehören veraltete Thermostate der Vergangenheit an. Du steuerst deine Heizkörper ganz einfach und komfortabel über dein Smartphone, Tablet oder den Computer. Ob von unterwegs oder gemütlich vom Sofa aus – die Kontrolle liegt in deinen Händen.
Dank der intelligenten Zeitpläne passt sich die Heizung automatisch an deine Bedürfnisse an. Definiere individuelle Profile für jeden Tag und jede Uhrzeit. So heizt du nur dann, wenn du es wirklich brauchst. Das spart nicht nur Energie, sondern auch bares Geld. Und das Beste: Du musst dich um nichts mehr kümmern. Der FRITZ!DECT 302 erledigt alles für dich.
Stell dir vor, du bist im Urlaub und möchtest sicherstellen, dass deine Pflanzen nicht erfrieren. Kein Problem! Mit der FRITZ!DECT 302 App kannst du die Temperatur aus der Ferne überwachen und anpassen. So hast du jederzeit die Kontrolle über dein Zuhause, egal wo du gerade bist.
Einfache Installation, maximale Kompatibilität
Du denkst, die Installation eines smarten Heizkörperthermostats ist kompliziert? Falsch gedacht! Der FRITZ!DECT 302 lässt sich kinderleicht montieren. Einfach den alten Thermostat abschrauben, den FRITZ!DECT 302 aufsetzen und schon kann es losgehen. Dank der mitgelieferten Adapter ist er mit den gängigsten Heizkörperventilen kompatibel.
Und auch die Integration in dein FRITZ! Smart Home ist ein Kinderspiel. Der FRITZ!DECT 302 verbindet sich automatisch mit deiner FRITZ!Box und ist sofort einsatzbereit. Über die intuitive FRITZ!App Smart Home oder die FRITZ!Box-Oberfläche kannst du ihn bequem konfigurieren und steuern.
Der FRITZ!DECT 302 ist nicht nur mit FRITZ!Boxen kompatibel, sondern auch mit anderen DECT-ULE-fähigen Basisstationen. So kannst du ihn flexibel in dein bestehendes Smart-Home-System integrieren.
Energie sparen und die Umwelt schonen
Nachhaltigkeit ist dir wichtig? Dann ist der FRITZ!DECT 302 die perfekte Wahl. Durch die intelligente Steuerung deiner Heizkörper sparst du nicht nur Energie, sondern reduzierst auch deinen CO2-Fußabdruck. So leistest du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und schonst gleichzeitig deinen Geldbeutel.
Der FRITZ!DECT 302 erkennt automatisch, wenn ein Fenster geöffnet wird und senkt die Heizleistung entsprechend ab. So wird unnötiges Heizen vermieden und Energie gespart. Du kannst auch individuelle Energiesparpläne erstellen und so deinen Verbrauch noch weiter optimieren.
Mit dem FRITZ!DECT 302 investierst du nicht nur in deinen Komfort, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Und das gute Gefühl, etwas Gutes für die Umwelt zu tun, gibt es gratis dazu.
Sicherheit und Komfort in perfekter Harmonie
Der FRITZ!DECT 302 bietet dir nicht nur Komfort und Energieersparnis, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit. Dank der DECT-ULE-Technologie ist die Kommunikation zwischen dem Thermostat und deiner FRITZ!Box verschlüsselt und vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Du kannst den FRITZ!DECT 302 auch so einstellen, dass er dich bei ungewöhnlichen Ereignissen benachrichtigt, z.B. wenn die Temperatur in einem Raum zu stark abfällt oder wenn ein Fenster längere Zeit geöffnet ist. So hast du jederzeit die Kontrolle über dein Zuhause und kannst schnell reagieren, wenn etwas nicht stimmt.
Der FRITZ!DECT 302 ist mehr als nur ein Heizkörperthermostat. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, dein Zuhause sicherer und komfortabler zu machen. Und das alles bei maximaler Energieeffizienz.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Individuelle Heizpläne für jeden Tag und jede Uhrzeit
- Steuerung per App, Computer oder FRITZ!Box
- Automatische Fenster-offen-Erkennung
- Energiesparfunktion mit individuellen Profilen
- Sichere DECT-ULE-Verbindung
- Einfache Installation und intuitive Bedienung
- Kompatibel mit FRITZ!Box und anderen DECT-ULE-fähigen Basisstationen
- Fernsteuerung und Überwachung der Temperatur
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Funkstandard | DECT ULE |
Temperaturbereich | 5 °C bis 30 °C |
Anschlüsse | Diverse Adapter für gängige Heizkörperventile |
Stromversorgung | 2 x AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen | 51 x 91 x 68 mm |
Gewicht | 140 g (ohne Batterien) |
Lieferumfang:
- FRITZ!DECT 302
- 2 x AA-Batterien
- Adapter für Danfoss RA, RAV, RAVL
- Schnellstartanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AVM FRITZ!DECT 302
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AVM FRITZ!DECT 302. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
Wie installiere ich den FRITZ!DECT 302?
Die Installation ist sehr einfach. Entferne zunächst den alten Thermostatkopf. Wähle den passenden Adapter aus dem Lieferumfang und setze ihn auf das Heizkörperventil. Anschließend kannst du den FRITZ!DECT 302 auf den Adapter schrauben. Lege die Batterien ein und verbinde den Thermostat mit deiner FRITZ!Box über die DECT-Taste.
Ist der FRITZ!DECT 302 mit meinem Heizkörper kompatibel?
Der FRITZ!DECT 302 wird mit Adaptern für die gängigsten Heizkörperventile (Danfoss RA, RAV, RAVL) geliefert. Solltest du ein anderes Ventil haben, informiere dich bitte vor dem Kauf über die Kompatibilität.
Kann ich den FRITZ!DECT 302 auch ohne FRITZ!Box nutzen?
Nein, der FRITZ!DECT 302 benötigt eine FRITZ!Box oder eine andere DECT-ULE-fähige Basisstation, um zu funktionieren. Er kommuniziert über den DECT-ULE-Standard mit der Basisstation.
Wie lange halten die Batterien im FRITZ!DECT 302?
Die Batterielaufzeit hängt von der Nutzung ab. In der Regel halten die Batterien aber mindestens eine Heizperiode (ca. 1 Jahr). Du erhältst eine Benachrichtigung, wenn die Batterien leer sind.
Kann ich mehrere FRITZ!DECT 302 in meinem Haus verwenden?
Ja, du kannst beliebig viele FRITZ!DECT 302 in deinem Haus verwenden. Jeder Thermostat wird einzeln mit der FRITZ!Box verbunden und kann individuell gesteuert werden.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Bei einem Stromausfall behält der FRITZ!DECT 302 seine Einstellungen bei. Sobald der Strom wieder da ist, setzt er den Betrieb automatisch fort.
Wie funktioniert die Fenster-offen-Erkennung?
Der FRITZ!DECT 302 erkennt einen plötzlichen Temperaturabfall, wie er beim Öffnen eines Fensters entsteht. In diesem Fall senkt er die Heizleistung automatisch ab, um Energie zu sparen. Du kannst die Empfindlichkeit der Fenster-offen-Erkennung in den Einstellungen anpassen.
Wo finde ich weitere Informationen und Hilfestellungen?
Auf der AVM-Webseite findest du ausführliche Informationen, Anleitungen und FAQs zum FRITZ!DECT 302. Bei Fragen kannst du dich auch an den AVM-Support wenden.