Wohlige Wärme für Ihr Zuhause: Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) 550 x 1400-4
Verabschieden Sie sich von kalten Füßen und ungemütlichen Winterabenden! Mit unserem Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) 550 x 1400-4 holen Sie sich eine effiziente und stilvolle Wärmequelle ins Haus. Erleben Sie, wie sich Ihr Zuhause in eine Oase der Behaglichkeit verwandelt, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Dieser Heizkörper vereint modernste Technik mit ansprechendem Design und sorgt so für eine optimale Wärmeverteilung in Ihren Räumen. Egal, ob Sie einen alten Heizkörper austauschen oder Ihr Neubauprojekt mit hochwertigen Komponenten ausstatten möchten – der Typ 3K (33) ist die ideale Wahl.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen, kalten Tag nach Hause kommen und von einer angenehmen Wärme empfangen werden. Der Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) 550 x 1400-4 schenkt Ihnen dieses Gefühl von Geborgenheit und macht Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie entspannen und neue Energie tanken können.
Effiziente Wärme für jeden Raum
Der Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) zeichnet sich durch seine hohe Wärmeleistung aus. Die Kennzahl 3K (33) steht für die Bauform des Heizkörpers, die drei Konvektionsbleche und drei wasserführende Platten umfasst. Diese Bauweise ermöglicht eine besonders effiziente Wärmeübertragung, sodass Ihre Räume schnell und gleichmäßig beheizt werden.
Mit den Maßen 550 x 1400 mm und vier Anschlüssen bietet dieser Heizkörper eine flexible Lösung für unterschiedliche Raumgrößen und Heizungsanlagen. Er ist sowohl für den Austausch alter Heizkörper als auch für die Installation in Neubauten geeignet.
Die präzise gefertigten Konvektionsbleche sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum. So entstehen keine kalten Ecken und Sie profitieren von einem angenehmen Raumklima.
Vielfalt für Ihre individuellen Bedürfnisse
Wir bieten den Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) in verschiedenen Typen und Größen an, sodass Sie garantiert das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse finden. Ob für das Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder das Badezimmer – wir haben die richtige Lösung für Sie.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Bauhöhen, Baulängen und Anschlussvarianten, um Ihren Heizkörper optimal an Ihre räumlichen Gegebenheiten anzupassen. Unsere kompetenten Fachberater stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modells.
Neben dem klassischen Typ 3K (33) bieten wir auch weitere Bauformen an, wie z.B. Typ 11, Typ 22 oder Typ 33. Jede Bauform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, sodass Sie die Möglichkeit haben, den für Ihre Bedürfnisse optimalen Heizkörper auszuwählen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Austausch-Heizkörpers Typ 3K (33) 550 x 1400-4:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | 3K (33) |
Bauhöhe | 550 mm |
Baulänge | 1400 mm |
Anschlüsse | 4 |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Wärmeleistung des Heizkörpers von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Vorlauftemperatur, der Rücklauftemperatur und der Raumtemperatur. Wir empfehlen Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Heizleistung für Ihre Räume zu ermitteln.
Langlebigkeit und Qualität
Unsere Austausch-Heizkörper werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. So können wir Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion garantieren.
Die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass der Heizkörper auch bei hohen Belastungen seine Form behält und keine Geräusche verursacht. Die hochwertige Lackierung schützt den Heizkörper vor Korrosion und sorgt für ein ansprechendes Erscheinungsbild.
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie. Sollten Sie wider Erwarten doch einmal Probleme mit Ihrem Heizkörper haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Kundenservice zur Seite.
Einfache Montage und Wartung
Die Montage des Austausch-Heizkörpers ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt jedem Heizkörper bei.
Für die Montage benötigen Sie lediglich einige wenige Werkzeuge, wie z.B. einen Schraubenschlüssel und eine Wasserwaage. Wir empfehlen Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Heizkörper fachgerecht installiert wird.
Die Wartung des Heizkörpers ist ebenfalls unkompliziert. Reinigen Sie den Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Entlüften Sie den Heizkörper bei Bedarf, um eine optimale Wärmeleistung zu gewährleisten.
Ein Beitrag zum Umweltschutz
Mit dem Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Durch die hohe Effizienz des Heizkörpers sparen Sie Energie und reduzieren somit Ihren CO2-Ausstoß.
Unsere Heizkörper werden umweltschonend hergestellt und sind recycelbar. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzen uns für eine umweltfreundliche Produktion ein.
Durch den Einsatz moderner Heiztechnik können Sie nicht nur Ihre Heizkosten senken, sondern auch die Umwelt schonen. Investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft und entscheiden Sie sich für den Austausch-Heizkörper Typ 3K (33).
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) 550 x 1400-4:
- Was bedeutet die Bezeichnung „3K (33)“?
Die Bezeichnung 3K (33) steht für die Bauform des Heizkörpers. „3K“ bedeutet, dass der Heizkörper drei Konvektionsbleche besitzt. Die „33“ steht für drei wasserführende Platten. Diese Bauweise sorgt für eine hohe Wärmeleistung.
- Kann ich den Heizkörper selbst montieren?
Die Montage ist grundsätzlich auch für Heimwerker möglich, erfordert jedoch technisches Verständnis. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Heizkörper fachgerecht installiert wird und keine Schäden entstehen.
- Welche Vorlauftemperatur ist für den Heizkörper optimal?
Die optimale Vorlauftemperatur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Raumes, der Isolierung des Gebäudes und der gewünschten Raumtemperatur. In der Regel liegt die optimale Vorlauftemperatur zwischen 55 und 70 Grad Celsius. Lassen Sie sich hierzu von einem Fachmann beraten.
- Wie oft muss ich den Heizkörper entlüften?
Entlüften Sie den Heizkörper, wenn er nicht mehr richtig warm wird oder gluckernde Geräusche von sich gibt. In der Regel ist es ausreichend, den Heizkörper einmal pro Heizperiode zu entlüften.
- Kann ich den Heizkörper auch mit einer Fußbodenheizung kombinieren?
Ja, der Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) kann problemlos mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Heizungsanlage entsprechend ausgelegt ist.
- Welchen Vorteil haben die verschiedenen Bauformen (Typ 11, 22, 33)?
Die verschiedenen Typen unterscheiden sich in der Anzahl der wasserführenden Platten und Konvektionsbleche. Typ 11 hat eine Platte und ein Konvektionsblech, Typ 22 hat zwei von jedem, und Typ 33 hat drei von jedem. Je höher die Zahl, desto höher die Wärmeleistung bei gleicher Größe. Wählen Sie den Typ entsprechend dem Wärmebedarf Ihres Raumes.
- Wie reinige ich den Heizkörper am besten?
Am besten reinigen Sie den Heizkörper mit einem feuchten Tuch und eventuell etwas mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Heizkörpers beschädigen können. Für schwer zugängliche Stellen können Sie eine spezielle Heizkörperbürste verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Produktbeschreibung alle wichtigen Informationen zum Austausch-Heizkörper Typ 3K (33) 550 x 1400-4 liefern. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail.
Bestellen Sie jetzt Ihren neuen Austausch-Heizkörper und genießen Sie wohlige Wärme in Ihrem Zuhause!