Alpina Kinderhelm Pico inkl. Flashlight: Sicher und stilvoll unterwegs
Kleine Köpfe brauchen besonderen Schutz – und der Alpina Kinderhelm Pico mit integriertem Flashlight bietet genau das: maximale Sicherheit kombiniert mit coolem Design und praktischen Features. Egal ob auf dem Laufrad, dem Fahrrad oder beim Skaten, der Pico ist der perfekte Begleiter für alle kleinen Abenteurer.
Wir alle wollen nur das Beste für unsere Kinder, besonders wenn es um ihre Sicherheit geht. Der Alpina Pico wurde entwickelt, um Eltern ein beruhigendes Gefühl zu geben und gleichzeitig Kinder zu begeistern. Er ist nicht nur ein Helm, sondern ein Versprechen – das Versprechen, dass Ihr Kind optimal geschützt ist, während es die Welt entdeckt.
Optimale Sicherheit für kleine Entdecker
Sicherheit steht beim Alpina Pico an erster Stelle. Er erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards und bietet darüber hinaus eine Reihe von Features, die ihn zu einem besonders zuverlässigen Schutzhelm machen.
Inmold-Technologie: Die Inmold-Konstruktion verbindet die robuste Polycarbonat-Außenschale direkt mit dem stoßabsorbierenden Hi-EPS-Innenschaum. Diese nahtlose Verbindung sorgt für eine besonders hohe Stabilität und optimale Stoßabsorption im Falle eines Aufpralls. So wird die Energie optimal verteilt und das Verletzungsrisiko minimiert.
Hi-EPS (High Expanded Polystyrene): Das Hi-EPS-Material besteht aus mikroskopisch kleinen Luftkammern, die im Falle eines Sturzes die einwirkenden Kräfte absorbieren und verteilen. Dieses leichte und dennoch äußerst effektive Material bietet einen hervorragenden Schutz, ohne den Tragekomfort zu beeinträchtigen.
Ergomatic Verschluss: Der benutzerfreundliche Ergomatic Verschluss lässt sich auch mit kleinen Händen einfach öffnen und schließen. Die mehrstufige Rasterung sorgt für eine präzise Anpassung an den Kopfumfang und verhindert ein unbeabsichtigtes Öffnen während der Fahrt.
Komfort und Passform für unbeschwerten Fahrspaß
Ein Helm kann nur dann optimal schützen, wenn er richtig sitzt und bequem ist. Deshalb wurde der Alpina Pico mit besonderem Augenmerk auf Komfort und Passform entwickelt.
Run System Classic Slide: Das Run System Classic Slide ermöglicht eine stufenlose Anpassung des Helms an den Kopfumfang. Mit einem einfach zu bedienenden Drehrad am Hinterkopf lässt sich der Helm optimal anpassen und sorgt so für einen sicheren und bequemen Sitz.
Custom Fit System: Zusätzlich zur Größenverstellung bietet das Custom Fit System die Möglichkeit, die Passform des Helms individuell anzupassen. Durch austauschbare Polster im Inneren des Helms kann er optimal an die Kopfform des Kindes angepasst werden. So wird Druckstellen vorgebeugt und der Tragekomfort erhöht.
Optimale Belüftung: Zahlreiche Belüftungsöffnungen sorgen für eine optimale Luftzirkulation im Inneren des Helms. So wird ein Hitzestau verhindert und ein angenehmes Klima unter dem Helm gewährleistet, auch bei längeren Fahrten oder an warmen Tagen.
Sichtbarkeit und Sicherheit bei Dunkelheit
Gerade in der dunklen Jahreszeit oder bei schlechten Sichtverhältnissen ist es wichtig, dass Kinder gut sichtbar sind. Der Alpina Pico bietet hierfür eine clevere Lösung.
Integriertes Flashlight: Das integrierte Flashlight am Hinterkopf des Helms sorgt für zusätzliche Sichtbarkeit bei Dunkelheit oder Dämmerung. Das helle LED-Licht kann in verschiedenen Modi betrieben werden (Dauerlicht, Blinklicht) und erhöht so die Sicherheit Ihres Kindes im Straßenverkehr erheblich. Das Licht ist einfach zu bedienen und kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
Reflektoren: Zusätzlich zum Flashlight verfügt der Alpina Pico über reflektierende Elemente, die das Licht von anderen Verkehrsteilnehmern reflektieren und so die Sichtbarkeit weiter erhöhen.
Stylisches Design für kleine Trendsetter
Sicherheit muss nicht langweilig sein! Der Alpina Pico ist in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Von fröhlichen Mustern bis hin zu klassischen Farben – mit dem Alpina Pico wird Ihr Kind zum Hingucker auf der Straße.
Kindgerechte Designs: Die Designs des Alpina Pico sind speziell auf die Bedürfnisse und Vorlieben von Kindern abgestimmt. Sie sind farbenfroh, verspielt und machen einfach Spaß.
Hochwertige Verarbeitung: Der Alpina Pico überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung. Er ist robust, langlebig und hält auch den härtesten Beanspruchungen stand.
Technische Details im Überblick
Feature | Beschreibung |
---|---|
Technologie | Inmold |
Material | Hi-EPS |
Verschluss | Ergomatic |
Anpassungssystem | Run System Classic Slide |
Belüftung | Optimale Belüftung durch zahlreiche Öffnungen |
Sichtbarkeit | Integriertes Flashlight, Reflektoren |
Zusätzliche Features | Custom Fit System (individuelle Anpassung der Passform) |
Fazit: Der Alpina Kinderhelm Pico – Mehr als nur ein Helm
Der Alpina Kinderhelm Pico ist mehr als nur ein Helm. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Stil. Er ist der perfekte Begleiter für alle kleinen Abenteurer, die die Welt auf zwei Rädern oder Rollen erkunden wollen. Mit dem Alpina Pico können Sie sicher sein, dass Ihr Kind optimal geschützt ist und dabei auch noch gut aussieht.
Schenken Sie Ihrem Kind die Sicherheit und den Komfort, den es verdient – mit dem Alpina Kinderhelm Pico inkl. Flashlight.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpina Kinderhelm Pico
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Alpina Kinderhelm Pico.
1. Für welches Alter ist der Alpina Kinderhelm Pico geeignet?
Der Alpina Kinderhelm Pico ist für Kinder im Alter von ca. 3 bis 10 Jahren geeignet. Bitte achten Sie bei der Auswahl der Größe auf den Kopfumfang Ihres Kindes. Die genauen Größenangaben finden Sie in der Produktbeschreibung.
2. Wie messe ich den Kopfumfang meines Kindes richtig?
Um den Kopfumfang Ihres Kindes richtig zu messen, legen Sie ein Maßband ca. 1 cm oberhalb der Augenbrauen und um den Hinterkopf herum. Das Maßband sollte dabei waagerecht verlaufen. Lesen Sie den Umfang in Zentimetern ab.
3. Wie stelle ich den Alpina Kinderhelm Pico richtig ein?
Der Alpina Kinderhelm Pico sollte so eingestellt sein, dass er fest, aber bequem auf dem Kopf Ihres Kindes sitzt. Verwenden Sie das Run System Classic Slide am Hinterkopf, um den Helm optimal an den Kopfumfang anzupassen. Die Kinnriemen sollten so eingestellt sein, dass sie nicht zu locker und nicht zu eng sind. Zwischen Kinn und Riemen sollte etwa ein Finger Platz sein.
4. Wie lange hält das Flashlight am Alpina Kinderhelm Pico?
Die Batterielaufzeit des Flashlights am Alpina Kinderhelm Pico hängt von der Nutzung ab. Bei Dauerbetrieb hält das Licht mehrere Stunden. Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, können Sie das Licht bei Bedarf im Blinkmodus verwenden.
5. Kann ich das Flashlight am Alpina Kinderhelm Pico austauschen?
Ja, das Flashlight am Alpina Kinderhelm Pico kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Informationen zum Batteriewechsel und zum Austausch des Lichts finden Sie in der Bedienungsanleitung.
6. Wie reinige ich den Alpina Kinderhelm Pico?
Den Alpina Kinderhelm Pico können Sie mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Helms beschädigen können. Die Polster im Inneren des Helms können bei Bedarf herausgenommen und gewaschen werden.
7. Was muss ich beachten, wenn der Alpina Kinderhelm Pico einen Sturz erlitten hat?
Auch wenn der Helm äußerlich unbeschädigt aussieht, sollte er nach einem Sturz ausgetauscht werden. Durch den Aufprall können im Inneren des Helms feine Risse entstehen, die die Schutzwirkung beeinträchtigen. Verwenden Sie nach einem Sturz unbedingt einen neuen Helm.