Saubere Luft, Frische Küche: 2x Aktivkohlefilter PKM CF140 für Ihre Dunstabzugshaube
Geniessen Sie das Kochen in vollen Zügen, ohne sich Gedanken über unangenehme Gerüche und Fettablagerungen machen zu müssen! Mit unserem 2x Aktivkohlefilter PKM CF140, dem perfekten Kohlefilter-Set für Ihre PKM S13-60 BBPY Dunstabzugshaube, verwandeln Sie Ihre Küche in eine Wohlfühloase. Schluss mit störenden Gerüchen, hallo frische Luft!
Stellen Sie sich vor: Sie bereiten ein köstliches Gericht mit Knoblauch, Zwiebeln und intensiven Gewürzen zu. Die Aromen erfüllen den Raum, wecken die Sinne und laden zum Geniessen ein. Doch was passiert, wenn sich diese Düfte in der ganzen Wohnung verteilen und noch Stunden später präsent sind? Hier kommt der Aktivkohlefilter PKM CF140 ins Spiel. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine saubere und frische Küchenluft.
Warum Aktivkohlefilter für Ihre Dunstabzugshaube so wichtig sind
Dunstabzugshauben mit Umluftbetrieb sind unverzichtbar, um Kochdünste, Fettpartikel und Gerüche effektiv zu filtern. Der Aktivkohlefilter spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er besteht aus hochporöser Aktivkohle, die wie ein Schwamm wirkt und unerwünschte Stoffe aus der Luft absorbiert. Im Gegensatz zu Fettfiltern, die hauptsächlich Fettpartikel auffangen, kümmert sich der Aktivkohlefilter um die Gerüche. Er neutralisiert sie und sorgt so für ein angenehmes Raumklima.
Ohne einen funktionierenden Aktivkohlefilter würden sich die Kochgerüche in Ihrer Wohnung festsetzen, Möbel und Textilien durchdringen und langfristig unangenehme Spuren hinterlassen. Auch die Luftqualität würde leiden, was besonders für Allergiker und Menschen mit Atemwegsproblemen problematisch sein kann. Der PKM CF140 Aktivkohlefilter schützt Sie und Ihre Familie vor diesen negativen Auswirkungen.
Die Vorteile des 2x Aktivkohlefilter PKM CF140 im Überblick
- Effektive Geruchsneutralisation: Die hochaktive Kohle filtert zuverlässig Kochgerüche aller Art.
- Längere Lebensdauer: Das 2er-Set sorgt für eine doppelte Filterleistung und verlängert die Nutzungsdauer.
- Einfache Installation: Der Filter lässt sich schnell und unkompliziert in Ihre PKM S13-60 BBPY Dunstabzugshaube einsetzen.
- Verbesserte Luftqualität: Saubere Luft trägt zu einem gesünderen Raumklima und mehr Wohlbefinden bei.
- Schutz Ihrer Möbel und Textilien: Verhindert die Ablagerung von Gerüchen und Fettpartikeln.
- Original PKM Zubehör: Garantiert eine optimale Passform und Funktionalität für Ihre Dunstabzugshaube.
So einfach tauschen Sie den Aktivkohlefilter aus
Der Austausch des Aktivkohlefilters PKM CF140 ist denkbar einfach und erfordert kein besonderes Werkzeug. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Schalten Sie Ihre Dunstabzugshaube aus und trennen Sie sie vom Stromnetz.
- Entfernen Sie die Fettfilter (Metallfilter).
- Suchen Sie den alten Aktivkohlefilter. Dieser befindet sich in der Regel hinter den Fettfiltern.
- Entnehmen Sie den alten Filter, indem Sie ihn drehen oder ausclipsen (je nach Modell).
- Setzen Sie den neuen PKM CF140 Aktivkohlefilter ein. Achten Sie dabei auf die richtige Positionierung.
- Bringen Sie die Fettfilter wieder an.
- Schalten Sie Ihre Dunstabzugshaube wieder ein.
Es empfiehlt sich, den Aktivkohlefilter alle 3-6 Monate auszutauschen, abhängig von der Nutzungshäufigkeit Ihrer Dunstabzugshaube und der Art der zubereiteten Speisen. Regelmässiges Wechseln sorgt für eine konstant hohe Filterleistung und eine optimale Luftqualität.
Technische Daten des PKM CF140 Aktivkohlefilters
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | 2x Aktivkohlefilter PKM CF140 |
Passend für Dunstabzugshauben | PKM S13-60 BBPY |
Filtertyp | Aktivkohlefilter |
Material | Aktivkohle |
Anzahl Filter pro Set | 2 |
Empfohlener Wechselintervall | 3-6 Monate |
Investieren Sie in Ihre Lebensqualität – mit dem PKM CF140 Aktivkohlefilter
Saubere Luft ist ein wichtiger Faktor für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Mit dem 2x Aktivkohlefilter PKM CF140 schaffen Sie in Ihrer Küche eine angenehme Atmosphäre und schützen sich und Ihre Familie vor unangenehmen Gerüchen und schädlichen Stoffen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Verwandeln Sie Ihre Küche in einen Ort, an dem Sie sich gerne aufhalten und Ihre kulinarischen Kreationen geniessen können. Mit dem PKM CF140 Aktivkohlefilter atmen Sie nicht nur sauberere Luft, sondern gewinnen auch an Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PKM CF140 Aktivkohlefilter
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den PKM CF140 Aktivkohlefilter.
- Wie oft muss ich den Aktivkohlefilter wechseln?
Der Aktivkohlefilter sollte alle 3-6 Monate gewechselt werden, abhängig von der Nutzung Ihrer Dunstabzugshaube und der Art der zubereiteten Speisen. Bei häufigem Kochen mit stark riechenden Lebensmitteln empfiehlt sich ein häufigerer Wechsel.
- Passt der PKM CF140 Aktivkohlefilter auch in andere Dunstabzugshauben?
Der PKM CF140 Aktivkohlefilter ist speziell für die PKM S13-60 BBPY Dunstabzugshaube entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Modell.
- Wo finde ich die Modellnummer meiner Dunstabzugshaube?
Die Modellnummer Ihrer Dunstabzugshaube finden Sie in der Regel auf einem Typenschild, das sich entweder im Inneren der Haube (oft hinter den Fettfiltern) oder auf der Aussenseite befindet.
- Kann ich den Aktivkohlefilter reinigen, anstatt ihn auszutauschen?
Nein, Aktivkohlefilter sind nicht dafür ausgelegt, gereinigt zu werden. Durch die Reinigung würden die Poren der Aktivkohle verstopfen und die Filterleistung beeinträchtigt. Es ist daher empfehlenswert, den Filter regelmässig auszutauschen.
- Was passiert, wenn ich den Aktivkohlefilter nicht rechtzeitig wechsle?
Wenn der Aktivkohlefilter nicht rechtzeitig gewechselt wird, verliert er seine Filterwirkung. Kochgerüche und Fettpartikel werden dann nicht mehr effektiv neutralisiert, was zu einer schlechteren Luftqualität und unangenehmen Gerüchen in Ihrer Wohnung führen kann.
- Sind die Aktivkohlefilter im Set einzeln verpackt?
Ja, die Aktivkohlefilter im 2er-Set sind in der Regel einzeln verpackt, um eine optimale Lagerung und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Was mache ich mit dem alten Aktivkohlefilter?
Alte Aktivkohlefilter sollten im Hausmüll entsorgt werden. Bitte beachten Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften.